Teilnehmer
Chronisch Schmerzerkrankte. Voraussetzung ist die Fähigkeit, zu Schwimmen.
Inhalte
Bewegung im Wasser ist ein wichtiger Bestandteil in der Therapie chronisch schmerzerkrankter Menschen. Viele Menschen können sich nur im Wasser beschwerdefrei bewegen, da die Bewegungssegmente ohne Druckbelastung beansprucht werden. So können spezielle Bewegungsabläufe schmerzfrei trainiert werden. Die Mobilität wird gesteigert und erhalten, um so die Lebensqualität zu erhöhen.
Form
Der Kurs findet wöchentlich statt.
Kosten
Die Teilnahmegebühren werden i. d. R. von der Krankenkasse übernommen. Zur Teilnahme wird eine ärztliche Verordnung benötigt.
Termine / Anmeldung